Selbsthilfegruppen

Was bieten die Selbsthilfegruppen?

Selbsthilfegruppen bieten das Gefühl, verstanden zu werden und nicht allein zu sein, Gespräche zur emotionalen Unterstützungü Klärung der eigenen Gefühle und deren Auswirkungen auf das Leben der Familie, gegenseitige praktische Hilfe, Information zu sozialen und medizinischen Fragen. Die einzelnen Gruppen gestalten entsprechend der Bedürfnisse und Interessen ihrer Mitglieder die Zusammenkünfte gemeinsam und entscheiden über ihre Schwerpunkte und die Häufigkeit ihrer Treffen.

Die regionalen Selbsthilfegruppen sind unten aufgeführt - in alphabetischer Reihenfolge - mit Hinweisen zu den Terminen und Treffpunkten.

Hinweis: Wenn Termine für Kontaktgruppentreffen in den örtlichen Schulferien liegen, sollten Sie sich vorher telefonisch über den angegebenen Kontakt vergewissern, ob ein Treffen tatsächlich stattfindet.

Achtung: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Terminen der DHH in Corona-Zeiten.

Aus Gründen des Datenschutzes geben wir nur die Namen von Kontaktpersonen an, die in einer offiziellen Funktion über die Gruppen Auskunft geben. Falls hier keine Kontaktangaben/Ansprechpartner stehen, wenden Sie sich bitte an die DHH-Geschäftsstelle.

  • DHH Geschäfts- und Beratungsstelle

In Ihrer Region finden keine Treffen statt? Wir unterstützen Sie bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe!

Sie wollen sich mit anderen Betroffenen austauschen und finden keine Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Die Deutsche Huntington-Hilfe e.V. unterstützt Sie bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe.

Wichtiger Hinweis zu den Treffen der Selbsthilfegruppen

Systembedingt werden die detaillierten Informationen zu einem Termin über "Mehr erfahren" angezeigt. Bitte prüfen sie diese Detailinformationen, da momentan ein allgemeingültiger Hinweis auf Online- oder Präsenz-Treffen, aufgrund der sich ändernden Corona-Situation, nicht möglich ist.

Achtung - Hinweise zu unseren SHG-Treffen in Aachen

  • Unsere Termine für die Treffen der SHG haben sich geändert.
  • Am 12.08.2022 kommt Fr. Prof. Dr. Reetz zu unserem SHG Treffen
  • Am 21.10.2022 kommt Herr Franz-Peter Laufs vom Integrationsfachdienst zu unserem SHG Treffen
  • Am 16.12.2022 findet unsere Weihnachtsfeier statt

Aachen

Allgäu

Berlin-Brandenburg

Bochum

Bonn / Köln

In Köln-Bonn haben wir eine SHG für junge Leute (bis 35 Jahre). 

Wir haben flexible Treffen - keine festen Tage und Tage - für unser Treffen.

Wir treffen uns aber abwechselnd in Bonn und in Köln. Mehr Informationen erhalten Interessierte von Clara.

Clara (*1993)
SHG Köln/Bonn für junge Menschen bis 35

Bremen

Chemnitz

Cuxhaven - Neu: Elbe-Weser-Dreieck

Dresden

Duisburg

Düsseldorf

Erfurt

Espelkamp

Freiburg

Halle

Nähere Informationen zum Treffen (Ort und Zeit) erfahren Interessierte direkt von Frau Ines Hellwig oder Herrn Jörg Hellwig.

Jörg Hellwig
Vorsitzender des Länderverbandes Mitteldeutschland und SHG Halle

Hamburg

Hameln

Hannover

Haßberge / Schweinfurt

Karlsruhe

Kassel

Köln

Leipzig

Dr. Eva-Maria Dietzmann
stell. Vorsitzende, SHG Leipzig

Lübeck

Mainz

Marburg

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Die Treffen finden jeden 3. Freitag ab 19 Uhr statt.

Nächstes Treffen 16.09.2023

Informationen bei Sonja Sgobbo unter: Sonja.sgobbo@dhh-ev.de oder der Rufnummer 0176 38737743

 

Gruppenleiterin

München

Münster

Nürnberg

Oldenburg

Osthessen / Fulda

Wir treffen und an der Wasserkuppenstr 2, 36041 Fulda.

Nähere Informationen erfahren Interessierte direkt von Marina Berl.

Marina Berl
SHG Osthessen / Fulde

Rostock

Saarland

Schwerin

Nächstes Treffen: 14.10.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:  KISS Schwerin, Spieltordamm 9 in 19053 Schwerin.

Auch im Jahr 2023 freuen wir uns wieder auf einen regen Austausch.

Nähere Informationen zu unseren Terminen und dem Treffpunkt können Interessierte direkt von Frau Spickermann erfahren.

Brunhilde Spickermann
Vertreterin der Risikopersonen und SHG Schwerin

Selters

Nähere Informationen erfahren Interessierte direkt von der DHH Geschäftstelle.

Stuttgart

Ulm

Würzburg