
Aktiven-Seminar Berlin 2025
Für alle DHH-Aktiven
Seminar „Wertschätzende Kommunikation“

Jeder kennt Situationen, in denen es schwerfällt, die richtigen Worte zu finden oder in denen man nicht weiß, wie man reagieren soll. Besonders in Gruppen können Situationen entstehen, die einen ärgern, stören oder sogar wütend machen. Wir wissen, wie gut es tut, positives Feedback zu bekommen bzw. zu geben. Doch wenn es darum geht, Unmut oder Ärger auszudrücken, verlässt uns häufig der Mut. Die Sorge, missverstanden zu werden, die Erfahrung, dass sich jemand beleidigt zurückzieht und gekränkt ist, lässt uns oft „verstummen“ und vieles „aushalten“.
Wir möchten Euch herzlich zu einem Seminar einladen, in dem vermittelt wird, wie Konflikte angesprochen und bearbeitet werden können und wie Feedback respektvoll gegeben werden kann.
Datum: 12.09.2025 – 14.09.2025
Veranstaltungsort: Gästehaus Lazarus, Bernauer Str. 115, 13355 Berlin
Referentin und Expertin: Helga Schneider-Schelte (Diplom Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Supervisorin mit langjähriger Erfahrung in der Fortbildung von Selbsthilfe-Aktiven)
Folgender Ablauf ist von Frau Schneider-Schelte geplant: Freitagabend: Kennenlernen und Erwartungsklärung Samstagvormittag: Feedback geben – was ist damit gemeint? Feedback geben – Feedback annehmen – eine kleine Übung Wichtige Regeln zum Feedback Samstagnachmittag: Welcher Konflikttyp bin ich? Schritte auf dem Weg zu einer Lösung anhand der gewaltfreien Kommunikation Ausprobieren an einem Beispiel Sonntagvormittag: Vertiefung und Arbeit an Beispielen aus der Seminargruppe.
Dieses Seminar wird von der DAK gefördert. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt und die Anmeldungen müssen bis einschließlich dem 29.08.2025 eingegangen sein. Die Buchungen der Einzelzimmer sind inklusive Frühstück, Freitag- und Samstagabend gibt es ein Zwei-Gang-Menü. Kaffeepausen sowie Lunch an beiden Tagen sind eingeplant.