
Neuigkeiten / Beleuchtung für Huntington in Presse & Medien
Spendenaktion "Am Sieberberg" in Schwalmtal



Inspiriert durch die Beleuchtung für Huntington des neuen Stalls „Am Sieberberg“ der Familien Eckstein und Schröder in Schwalmtal-Hergersdorf gab Catherine Leonhard bei der Bioland-Versammlung am 18. Juni 2021 in Schwalmtal einen Wortbeitrag zum Thema Huntington.
Bei der anschließenden Begehung/Besichtigung des neuen Stalles wurden Getränke und Grillwurst auf Spendenbasis angeboten - zu Gunsten der Deutschen Huntington-Hilfe! 367 € sind so zusammengekommen!
Wir sind begeistert und gerührt über diese tolle Unterstützung in Schwalmtal!
Danke an Cathi für diese großartige Aktion und an all die Spender!
Aktualisiert: 20. Juni 2021
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Bochum

Die WAZ Bochum veröffentlichte diesen Artikel am 8. Mai 2021.
Vielen Dank an Marc und alle, die das möglich gemacht haben!
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Düsseldorf
Das Universitätsklinikum Düsseldorf veröffentlichte diese Pressemitteilung und Twitter-Beitrag anlässlich der Beleuchtung für Huntington:
Vielen Dank an Dr. Lange und alle, die das möglich gemacht haben!
Presse: Beleuchtung für Huntington in Memmingen
Zur Beleuchtung für Huntington 2021 in Memmingen erschienen diese Beiträge in der Presse:
-
BR24 am 6. Mai 2021: Memminger Rathaus leuchtet für Huntington-Betroffene | BR24
-
Allgäuhit: Memminger Rathaus leuchtet für Huntington-Betroffene | Radio AllgäuHIT (allgaeuhit.de)
-
Allgäu-Tipp: Rathaus Memmingen leuchtet am 6.5.2021 für Huntington-Betroffene – ✅ Allgaeu-Tipp.de – Urlaub und Freizeit im Allgäu
Vielen Dank für diese Beiträge!
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Schwalmtal

Im Gießener Anzeiger und der Oberhessischen Zeitung erschien am 20. Mai 2021 der Artikel "Botschaft in Blau und Lila", siehe Botschaft in Blau und Lila (giessener-anzeiger.de) bzw. Botschaft in Blau und Lila (oberhessische-zeitung.de)
Vielen Dank an Cathy, Jens, Marc, Eckstein und Schröder GbR und alle, die das möglich machen!
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Voerde


In der NRZ erschien am 15. Mai 2021 der Artikel "Ein Leben in Ungewissheit", siehe Voerder Abiturientin sagt Huntington den Kampf an - nrz.de
Vielen Dank Laura (und alle, die dazu beigetragen haben) für diesen Beitrag!
In der Rheinischen Post erschienen am 28. Mai 2021 die Artikel "Ein Familienschicksal" sowie "Am Samstagabend leuchtet das Haus Voerde für Huntington".
Das Stadtfernsehen Niederrhein brachte am 1. Juni 2021 den Beitrag: "Huntington - die unbekannte Krankheit - YouTube" auf youTube, siehe https://www.youtube.com/watch?v=mO2DCuYUjaE
Aktualisiert: 5. Juni 2021
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Moers
In der RP erschien am 10. Mai 2021 Artikel über die Beleuchtung für Huntington 2021: „Ein Zeichen für die Solidarität“
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Presse: Beleuchtung für Huntington in den Medien
In diesen Medien erschien ein Beitrag über die Beleuchtung für Huntington in 2021.
-
Finanznachrichten: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-05/52794305-beleuchtungsaktion-huntington-2021-wahrzeichen-leuchten-fuer-unheilbare-erbkrankheit-007.htm
-
Wallstreet online: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13882067-beleuchtungsaktion-huntington-2021-wahrzeichen-leuchten-fuer-unheilbare-erbkrankheit
-
IPO Broker: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://ipo.broker/finanzen/beleuchtungsaktion-huntington-2021-wahrzeichen-leuchten-fuer-unheilbare-erbkrankheit/92926/
-
Vestors Capital: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://vestorscapital.com/finanzen/beleuchtungsaktion-huntington-2021-wahrzeichen-leuchten-fuer-unheilbare-erbkrankheit/88322/
-
Aktiencheck: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Beleuchtungsaktion_Huntington_2021_Wahrzeichen_leuchten_fuer_unheilbare_Erbkrankheit-13045990
-
Presseportal: Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit: https://www.presseportal.de/pm/7431/4908270
-
Presseportal: Wirtschaft – Beleuchtungsaktion Huntington 2021 / Wahrzeichen leuchten für unheilbare Erbkrankheit | polit-x.de: https://polit-x.de/en/documents/5509268/pressemitteilungen/presseportalde/presseportal-2021-05-06-wirtschaft-beleuchtungsaktion-huntington-2021-wahrzeichen-leuchten-fur-unheilbare-erbkrankheit
Vielen Dank dafür! Insbesondere an Roche!
Aktualisiert: 22. Mai 2021
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Im Mai macht die Deutsche Huntington-Hilfe (DHH) e. V. die Erbkrankheit Huntington sichtbar, indem Wahrzeichen abends blau/lila leuchten. Im Jahr 2021 verbinden wir es erstmals mit dem Tag der Befreiung, also mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus.
Wir erinnern an die systematische Ermordung von tausenden Menschen, die mit körperlichen, geistigen und seelischen Erkrankungen während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland ihr Leben verloren und weisen auf die Ausgrenzung von Familien mit genetisch bedingten Erkrankungen hin. Nach dem Reichsgesetz zur „Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 wurden Zwangssterilisationen und Abtreibungen, auch ohne Einwilligung, an den Erbkranken durchgeführt. Unter anderem Menschen mit erblichem Veitstanz (Huntingtonsche Chorea).
Menschen aus Huntington-Familien haben noch heute Angst davor, wegen ihrer Erkrankung stigmatisiert zu werden.
Oft sprechen sie nicht über die Existenz der Erbkrankheit in ihrer Familie, um sich selbst und ihre Angehörigen vor Benachteiligungen beispielsweise am Arbeitsplatz zu schützen. Dieses Verschweigen kann so weit gehen, dass selbst Freunde Abstand nehmen, weil sie die Situation nicht verstehen und damit nicht umgehen können.
Die Erkrankten sind isoliert und ausgegrenzt. Aufgrund der unwillkürlichen Bewegungen und der verwaschenen Sprache werden sie zudem häufig als Betrunkene angesehen. Nicht jeder, der torkelt ist ein Alkoholiker, er könnte eine neurologische Krankheit haben.
Mit unserer Aktion „Beleuchtung für Huntington“ machen wir seit 2017 im Mai auf die Huntington Erkrankung aufmerksam. Die Aktion ist Teil der internationalen Kampagne „LightItUp4HD“ aus Kanada. Weltweit leuchten im Mai Wahrzeichen in blau bzw. lila, zum Beispiel die Niagara-Fälle, das Rathaus in Melbourne oder der Fernsehturm in Toronto.
In Deutschland beteiligen sich unter anderem der Katharinenturm in Magdeburg, das Phaeno in Wolfsburg, die St. Donatus Kirche in Aachen-Brand, das Steuerhaus und das Rathaus in Memmingen, die GRIMMWELT in Kassel, die Schachtanlage Rheinpreußen 4 in Moers, Schauspielhaus sowie der Wasserturm der Jahrhunderthalle in Bochum, die Uniklinik in Düsseldorf, das Opernhaus in Chemnitz sowie das Wasserschloss in Voerde. Außerdem beteiligen sich viele Huntington-Familien mit einer privaten Beleuchtung an ihrem Zuhause.
Damit machen wir die schwere Huntington-Krankheit sichtbar.
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Aachen



In den Aachener Nachrichten erschien am 24. April 2021 dieser Artikel über die Beleuchtung für Huntington 2021, siehe unten.
Auch diese online Veröffentlichungen gab es:
-
Uniklinikum Aachen berichtet: Beleuchtung für Huntington: #LightItUp4HD am 4. Mai 2021 (ukaachen.de), https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/franziskus/alle-veranstaltungen/veranstaltung/beleuchtung-fuer-huntington-lightitup4hd-am-4-mai-2021/
-
Pfarrei St. Donatus: Beleuchtung für Huntington | Pfarrei St. Donatus Aachen-Brand (st-donatus.de): https://st-donatus.de/aktuell/nachrichten/a-blog/Beleuchtung-fuer-Huntington/
-
Kzwei: Microsoft PowerPoint - 2021_BeleuchtungFürHuntington_Poster-A3_Aachen_01 (kzwei.net): https://www.kzwei.net/fileadmin/user_upload/redaktion/gemeinden/Stolberg/Veranstaltungen/Veranstaltungen_2021/2021_BeleuchtungFuerHuntington_Poster-A3_Aachen_Entwurf_03.pdf
Undi im Stadtteilmagazin "Nöits op d'r Brand" erschienen: "St. Donatus leuchtet" und "Brander Kopp: Ingrid Krebs"
Vielen Dank für diese Beiträge!
Aktualisiert: 2. Juni 2021
Presse: Beleuchtung für Huntington 2021 in Moers

In der WAZ erschien am 6. Mai 2021 dieser Artikel über die Beleuchtung für Huntington 2021.
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Presse: Die alte Birke in Schwalmtal-Hergersdorf strahlte 2020 eine wichtige Botschaft aus

Mit dem Titel "Wichtige Botschaft in Blau und Lila" berichtete die Oberhessische Zeitung (OZ) am 22. Mai 2020 über die Beleuchtung für Huntington in Schwalmtal.
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Aktualisiert: 7. März 2021
AMEOS: Der Binnensee in Heiligenhafen leuchtete 2019 für Huntington

Beleuchtungsaktionen im Mai machen auf die Erkrankung aufmerksam
AMEOS berichtete am 27. Mai 2020 auf deren Webseite für die „Beleuchtung für Huntington“
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Aktualisiert: 7. März 2021
FAU: Das Huntington-Zentrum Erlangen leuchtete in 2019 für Huntington

Am 22. und 31. Mai berichtete die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) über die Beleuchtung für Huntington.
Vielen Dank für die Beiträge: „Weltweite Beleuchtungsaktionen im Mai machen auf die Erkrankung aufmerksam“ und „Kaufmännische Direktion erstrahlte in Blau – 38.000 Euro für Ganganalyse-Projekt“
Links:
- https://www.fau.de/2019/05/news/universitaet/blau-fuer-die-huntington-krankheit/
- https://www.fau.de/2019/05/news/weltweite-beleuchtungen-fuer-huntington/
Auch das Uniklinikum berichtete:
- Molekulare Neurologie (uk-erlangen.de): https://www.molekulare-neurologie.uk-erlangen.de/aktuelles/nachrichten/detail/weltweite-beleuchtungen-fuer-huntington/
- Uni-Klinikum Erlangen (uk-erlangen.de): https://www.uk-erlangen.de/presse/pressemitteilungen/ansicht/detail/weltweite-beleuchtungen-fuer-huntington/
Bild: Uni-Klinikum Erlangen
Aktualisiert: 22. Mai 2021
Presse: Schwalmtal-Hopfgarten leuchtete 2018 in blau und lila

Die Oberhessische Zeitung (OZ) berichtete am 17. Und 23. Mai 2019 über die Beleuchtung für Huntington. Danke für diese Beiträge!
Links:
- Erbkrankheit Huntington ins öffentliche Bewusstsein rücken: https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/schwalmtal/erbkrankheit-huntington-ins-offentliche-bewusstsein-rucken_18769150
- Huntington-Hilfe klärt in Hopfgarten über unheilbare Krankheit auf: https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/schwalmtal/huntington-hilfe-klart-in-hopfgarten-uber-unheilbare-krankheit-auf_18786444
Foto: Buchhammer
Aktualisiert: 7. März 2021
Presse: Pfingsten 2018 leuchtete das Rathaus Gelsenkirchen Buer für Huntington

Hier die Links zu den Berichten über die Beleuchtung in Gelsenkirchen:
- Stadt Gelsenkirchen, 15. Mai 2018: www.gelsenkirchen.de - Das buersche Rathaus wird lila
- Westfalenpost, WP, 16. Mai 2018: Buersches Rathaus wird zu Pfingsten lila angestrahlt - wp.de
- Der Westen, 17. Mai 2018: Aus diesem tragischen Grund wird das Rathaus in Gelsenkirchen-Buer ab Freitag lila beleuchtet
- Stadtspiegel Gelsenkirchen, 21. Mai 2018: Rathausturm in GE-Buer am 20.05.18 - lila Beleuchtung für die Huntington-Hilfe (lokalkompass.de)
Danke dafür!
Foto: Herbert Lödorf
Aktualisiert: 10. Apr. 2021
Die KISS Schwerin leuchtete 2018 für Huntington
Danke KISS (Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen) Schwerin für diesen Beitrag auf Eurer Webseite vom 4. Mai 208 über die Beleuchtung für Huntington: Beleuchtung für Huntington (kiss-sn.de) - KISS strahlt aus!
Aktualisiert: 7. März 2021
Die Finkenbergkirche in Stolberg leuchtete 2018 für Huntington
Am 8. Mai erschien der Artikel "Beleuchtung für Huntington: #LightItUp4HD am 13. Mai" auf der Webseite der Uniklinik RWTH Aachen – Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA).
Danke dafür!
Aktualisiert: 7. März 2021
Presse: Beleuchtung für Huntington 2017 in Schwalmstadt





In der HNA erschienen drei Artikel über die Beleuchtung für Huntington 2017:
-
14. März 2017, Schlosskirche als Drehort - ein Bericht über die Dreharbeiten zum Trailer
-
Montag, 29. Mai: Ankündigung zum Finale der Beleuchtung 2017: Kirche erleuchtet für Erbkrankheit
-
Das Leben ist ihr neu geschenkt - Bericht über die Beleuchtung und Schwalmstadt und Interview mit Michaela Grein
Zudem gibt es Bilder im Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain, September – November 2017, Seite 16: Illumination der Schlosskirche für die Aktion „Beleuchtung für Huntington“ am 29. Mai 2017
Vielen Dank!
Aktualisiert: 10. Apr. 2021
Presse: (Keine) Beleuchtung für Huntington 2017 in Bochum

Auf 98.5 Radio Bochum erschienen am 27. Mai 2017 diese Beiträge:
-
Teil 1 - Interview mit Heike: https://youtu.be/V1NZMLD5lNQ
-
Teil 2 - Interview mit Prof. Dr. Carsten Saft und Marc: 2017 05 27 RadioBochum BeleuchtungFürHuntington 02 - YouTube
Vielen Dank an Heike, Marc, Carsten und alle, die diesen Beitrag in Radio Bochum ermöglicht haben!
Die WAZ berichtete am 29. Mai 2017 mit dem Titel "Augenmerk auf Huntington-Krankheit gelenkt"
Presse: Tolle Bilder des beleuchteten Elisenbrunnen in Aachen, 2017

Der blaue Elisenbrunnen: Schlaglichter auf eine seltene Krankheit (aachener-zeitung.de) - so lautete der Artikel der Aachener Zeitung vom 21. Mai 2017. Danke dafür!
Auch Thomas Langens berichtet auf seiner Webseite über die Beleuchtung für Huntington in Aachen. Siehe [--- diario trollo ---] (thomas-langens.de), unten "... Bei der Heimkehr war der Elisenbrunnen illuminiert für die autosomal-dominant vererbte, neurodegenerative Erkrankung Chorea Huntington (Veitstanz)." Danke!
Elisolo Foto: Andreas Cichowski
Aktualisiert: 7. März 2021
Presse: Die Beleuchtung des Marburger Rathaus 2017

Nach der Pressekonferenz in Marburg erschien ein Artikel in der Oberhessischen Presse.
Bei Calvendo kann zudem ein Bild zur Erinnerung an die Beleuchtung des Marburger Rathauses auf Leinwand bestellt werden, siehe Markt mit Rathaus und lila Beleuchtung für Huntington (Premium Textil-Leinwand, Bild auf Keilrahmen) - CALVENDO
Aktualisiert: 7. März 2021
Presse: Friedericianum in Kassel leuchtete 2017 für die Huntington-Krankheit

Die Beleuchtung für Huntington in Kassel wurde in diesen Presseberichten angekündigt:
- Im Nordhessen-Journal erschien am 26. Mai 2017 der Artikel: "Heute Abend: In Kassel wird’s blau und lila – Aktion: „Beleuchtung für Huntington“ (nordhessen-journal.de)"
- Zeitgleich erschien der Artikel: Fridericianum leuchtet blau in der HNA.
Vielen Dank dafür!
Aktualisiert: 7. März 2021
Presse: Phaeno und Autostadt leuchteten blau in 2017

Die Wolfsburger Nachrichten (WN) berichteten am 11. Mai 2017: "Phaeno und Autostadt-Türme leuchten blau - Wolfsburger Nachrichten (wolfsburger-nachrichten.de)"
Die Wolfsburger Allgemeine Aller-Zeitung (WAZ) schrieb dazu am 12. Mai 2017: Aktion für Huntington-Hilfe - Phaeno und Autostadt leuchten blau – WAZ/AZ-online.de (waz-online.de)
Danke dafür!
Quelle: Gero Gerewitz
Aktualisiert: 7. März 2021