
Der langsame Abschied
"Der langsame Abschied"

Das Leben mit der Huntington-Krankheit kann Erkrankte und ihre Zugehörigen an ihre Grenzen bringen:
- Wenn sich der geliebte Mensch immer mehr verändert
- Wenn immer dann, wenn man ein Verhalten oder den Verlust einer Fähigkeit angenommen hat, das nächste Problem auftaucht. Wie kann man diese Berg- und Talfahrt der Gefühle aushalten?
- Wie nimmt man Abschied, wenn man vielleicht noch Jahre miteinander verbringt?
- Wie trauert man um Möglichkeiten und lernt, mit den Verlusten umzugehen?
Um diese Themen, die allzu gern verdrängt werden, soll es in unserem Workshop gehen.
Und um das Erkennen, dass es sich leichter leben lässt, wenn man darüber spricht.
Immer wieder Abschied nehmen … und dennoch erkennen, was bleibt.
Diesen Workshop werden wir vom 25. bis 27. August 2023 anbieten und laden Sie herzlich ein.
Ort der Veranstaltung ist die Freudenburg im niedersächsischen Bassum bei Bremen http://freudenburg-bassum.de/
Dozentin ist Susanne Benze (Vorsitzende DHH Landesverbandes Norddeutschland, Sterbebegleiterin und Trauerrednerin)
Für seine Mitglieder übernimmt der Landesverband die Seminarkosten –
Kostenbeiträge für externe Teilnehmer bitte erfragen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt sein wird, bitte ich um rechtzeitige Anmeldung bis zum 20. Juni 2023
per Mail an s.benze@dhh-ev.de oder per Post an Susanne Benze, Am Schlosspark 22, 31079 Sibbesse
Nachfragen unter 0176-52337027