
“Den Tod zu Gast“ in Bad Zwischenahn



Liebe Mitglieder,
bei unserem ersten Seminar vom 10. bis 12.Juni, das nach langer Zeit wieder in Präsenz – mit zwölf echten Menschen, in wunderschöner Umgebung und bei prächtigem Wetter – in der Bildungsstätte der Arbeitnehmerkammer Bremen in Bad Zwischenahn stattfinden konnte, hatten wir einen ganz besonderen Gast eingeladen: den Tod.
Der Begleiter, der bereits unser ganzes Leben lang wie ein Schatten an unserer Seite geht, wurde eingeladen, sich einmal persönlich vorzustellen.
Persönlich: Das heißt – wir haben nachgespürt, wie jeder von uns ganz persönlich zu ihm steht und ihn wahrnimmt bzw. bisher wahrgenommen hat. Ob wir ihn als eher beängstigend, geheimnisvoll oder gar als vertraut empfinden und ob wir unser Köfferchen für die letzte Reise schon fertig gepackt haben.
Wir haben einen Blick auf die Persönlichkeit geworfen, die wir in unserem Leben entwickelt haben und die im ständigen Wandel ist – durch Krankheiten und Verluste, Erfolge und Neuanfänge.
“Das Köfferchen für die letzte Reise packen“ – das bedeutet, noch im vollen Leben einmal Bilanz zu ziehen und zu schauen, welcher Mensch bin ich gewesen und welcher Mensch bin ich jetzt – und was wünsche ich mir? Von welchem Ballast kann ich mich befreien, um weiterhin mit leichterem Gepäck zu reisen?
Um diesen Fragen nachzugehen, sind wir barfuß über weiches Gras und im kalten Wasser gewandelt, haben uns das leckere Essen im Seminarhaus und Kuchen bei einer Bootstour über das Zwischenahner Meer schmecken lassen. Wir haben uns beim abendlichen Wunschkonzert im Sonnenuntergang gegenseitig Lieder unseres Lebens vorgestellt und überlegt, was wir noch zu sagen hätten...
Bevor wir nach diesen eindrucksvollen Tagen mit intensiven Begegnungen und reichlich Emotionen wieder Abschied voneinander nahmen, schickte jeder von uns noch einen ganz persönlichen Herzenswunsch in die Welt.
Für mich als Referentin ist es eine Herzensangelegenheit, noch einmal Danke zu sagen für den Mut und die Bereitschaft aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich diesem Thema zu öffnen. Es hat mir viel Freude gemacht und kann von meiner Seite aus jederzeit wiederholt werden.
Susanne Benze
13. August 2022