
Sonderformen der Huntington-Krankheit
In den meisten Fällen zeigt sich die Huntington-Krankheit zwischen dem 35. und 45. Lebensjahr. Tritt die Erkrankung bereits vor dem 20. Lebensjahr auf, handelt es sich um die jugendliche Form, im medizinischen Sprachgebrauch auch "juvenile Form oder Westphalvariante" der Huntington-Krankheit genannt.
In einigen Fällen tritt die Erkrankung auch erst sehr spät, also nach dem 60. Lebensjahr auf. Während diese späte Form der Huntington-Krankheit meist milde verläuft, ist die juvenile Form durch ein rasches Fortschreiten gekennzeichnet.