
Generation HD 2
Über die Studie



Phase: II
Ziel: Sicherheit, Dosis-Findung
Status: in Vorbereitung (Rekrutierung in DE ca. ab März/April 2023)
Dauer: 16+ Monate
Teilnehmer:innen: Menschen im Alter von 25 bis 50 Jahren mit prodromaler (sehr frühe subtile Anzeichen der Huntington-Krankheit) oder frühmanifester Huntington-Krankheit
Beteiligte Huntington-Zentren in Deutschland:
- geplant: Bochum, Berlin, Ulm, Erlangen, Bonn, Lübeck und Aachen. Münster wird nicht teilnehmen.
Name des Wirkstoffs: Tominersen
Sponsor: Roche / Genentech
Art der Verabreichung: Lumbalpunktion
Allel-selektiv: nein
Anzahl Teilnehmer weltweit: ca. 360 in USA, Kanada, Argentinien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Polen, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Australien, Neuseeland
Weitere Links:
-
Ankündigung auf HDBuzz (Februar 2023): Roche-Phase-II-Studie GENERATION HD2 läuft - HDBuzz - Neuigkeiten aus der Huntington-Forschung.
-
neu: GENERATION HD2 Übersicht über die klinische Studie (BN42489) auf deutsch bzw. englisch, Februar 2023
-
Brief an die Huntington-Gemeinschaft (Januar 2023) auf Deutsch (Freigabe seitens Roche bis 30.7.24)
-
EHA Webinar am 19.1.2023 (Englisch): WEBINAR: Phase 2 GENERATION HD2 clinical trial is open now - YouTube
-
neu: Beschreibung des Sicherheitsprofils von Tominersen anhand integrierter Daten aus dem klinischen Entwicklungsprogramm von Tominersen (Präsentiert auf der 29. Jahrestagung der Huntington Study Group (HSG 2022), Tampa, Florida, USA; 3. bis 5. November 2022)
-
HDYO Casual Conversation with Roche, September 2022, Englisch: HDYO Casual Conversation with Roche - YouTube
-
Brief an die Huntington-Gemeinschaft (September 2022) auf Deutsch bzw. auf Englisch
- Studienbeschreibung (Englisch): GENERATION HD2. A Study to Evaluate the Safety, Biomarkers, and Efficacy of Tominersen Compared With Placebo in Participants With Prodromal and Early Manifest Huntington's Disease. - Full Text View - ClinicalTrials.gov
- siehe auch: Generation HD 1 - Phase 3 Studie mit Tominersen, bei der im März 2021 vorzeitig die Medikamentengabe beendet wurde