
Generation HD 1
Über die Studie

Phase: III
Ziel: Wirksamkeit und Sicherheit
Status: in Auswertung (nach vorzeitigem Stopp der Dosierungen im März 2021)
Dauer: 24 Monate
Teilnehmer:innen: Betroffene im Stadium 1 bis 3
Beteiligte Huntington-Zentren in Deutschland:
- Aachen: Uniklinik RWTH Aachen; Klinik für Neurologie
- Berlin: Charité - Universitätsmed. Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Abt. Neuropsychiatrie
- Bochum: St. Josef-Hospital, Neurologische Klinik der Ruhr-Uni; Huntington-Center NRW, Abt. Neurodegeneration
- Bonn: German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE)
- Erlangen: Universitätsklinikum Erlangen, Abteilung Molekulare Neurologie
- Lübeck: Zentrum für Seltene Erkrankungen, Institut für Neurogenetik, CBBM, Universität zu Lübeck
- Münster: George-Huntington- Institut GmbH; Technologiepark Münster
- Ulm: Universitätsklinikum Ulm; Klinik für Neurologie
Name des Wirkstoffs: Tominersen
Sponsor: Roche / Genentech
Art der Verabreichung: Lumbalpunktion
Allel-selektiv: nein
Anzahl Teilnehmer weltweit: ca. 800
Weitere Links:
-
neu: Beschreibung des Sicherheitsprofils von Tominersen anhand integrierter Daten aus dem klinischen Entwicklungsprogramm von Tominersen (Präsentiert auf der 29. Jahrestagung der Huntington Study Group (HSG 2022), Tampa, Florida, USA; 3. bis 5. November 2022)
-
Vortrag beim 2022 EHDN Kongress in Bologna
-
Poster beim 2022 EHDN Kongress in Bologna (Englisch)
-
Antisense Oligonucleotide Therapy: From Design to the Huntington Disease Clinic (springer.com), Englisch, März 2022
-
Brief von Roche an die globale Huntington-Gemeinschaft (18. Januar 2022)
-
Video zur Erläuterung der vorläufigen Ergebnisse: https://youtu.be/Gx4W1zwzRlM (Stand Juni 2021):
- DHH Online-Seminare zum Stopp der Dosierungen: Aufzeichnung: https://youtu.be/y5_2s8EZzLM (28. März 2021) und https://youtu.be/482jcqsDGN8 (8. Mai 2021)
- Stopp der Dosierungen:
- Deutsch:
- HDBuzz-Artikel "Generation-HD1 ASO Studie von Roche und Ionis abgebrochen"
- Pressemeldung auf Deutsch (22. März 2021)
- Englisch:
- Pressemitteilung (auf der Webseite von Roche), dass die weiteren Dosierungen mit deren Wirkstoff Tominersen im Rahmen der weltweiten Generation HD 1 Studie (Phase 3) gestoppt wurden.
- Lauren Boak, Global Development Leader für das Tominersen Programm bei Roche schickt diese Videobotschaft (auf Englisch)
- Deutsch:
- Beschreibung der Phase-3-Studie siehe auch: clinicaltrials.gov (August 2019)
- Änderung Studienprotokoll (zwei-monatlich statt monatlich) - HDBuzz https://de.hdbuzz.net/272 (März 2019)
- Ankündigung auf HDBuzz: https://de.hdbuzz.net/263 und https://de.hdbuzz.net/265 (Oktober 2018)
- Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beitrats der DHH zur Pressemitteilung der Firma IONIS über den Abschluss der IONIS-HTTRx-Studie (2018)
- Broschüre und ausführlichere Zusammenfassung der Studienergebnisse der offenen Verlängerungsstudie mit Tominersen (nach der Phase 1/2a-Studie, Stand April 2021)
- Studienbeschreibung (Englisch): A Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Intrathecally Administered RO7234292 (RG6042) in Participants With Manifest Huntington's Disease - Full Text View - ClinicalTrials.gov